Zum Inhalt springen

Neuigkeiten rund um digital@work & digitale Lösungen im technischen Außendienst

Die technische Lösung ist nicht alles. Erfolgreich digitalisiert nur, wer die Organisation und den Prozess berücksichtigt. Lesen Sie in den use cases, welche Erfahrungen anderen Firmen mit digital@work Lösungen gemacht haben.

AI @ your fingertips – KI Workshop in Kiel

    An jedem vierten Donnerstag im Monat laden wir Sie zu einem ganztägigen KI Workshop in Kiel ein, der Ihnen brandaktuelle Entwicklungen und Anwendungen der künstlichen Intelligenz näherbringt. Egal, ob Sie Einsteiger oder bereits erfahren sind, dieser Workshop bietet Ihnen wertvolle Einsichten und praktische Anleitungen, die Sie direkt in Ihrem Unternehmen umsetzen können.

    Wir freuen uns über Ihre Anmeldung über das Anmeldeformular.

    Weiterlesen »AI @ your fingertips – KI Workshop in Kiel

    All About Remote Konferenz 2023

      Am 23. November 2023 veranstaltet unser Partner oculavis die Business Konferenz All About Remote. Teil des Programms ist ein spannender Talk zwischen Jens Kulenkampff (digital@work GmbH), Marcel Wolfram (TenneT TSO GmbH) und einem Vertreter von Hitachi Energy über Best Practices und Lessons Learned bei der Einführung von Remote Support im technischen Service. Dabei schöpfen Marcel und Jens aus ihrem reichen Erfahrungsschatz beim gemeinsamen Change Management zur Prozessumstellung für die Servicetechniker:innen in den Umspannwerken der TenneT TSO.

      Weiterlesen »All About Remote Konferenz 2023

      Unterweisungen und Nachweispflichten an Windenergieanlagen

        Dieser Beitrag richtet sich an Betreiber, Betriebsführer und Anlagenverantwortliche. Wir möchten hier klären, was die gesetzlichen Grundlagen für Sicherheitsunterweisungen an WEA sind, wer Unterweisungsnachweise erbringen muss und was die Unterweisungen beinhalten sollten. Bekanntlich nehmen viele Mitarbeitende und Verantwortliche Unterweisungen und ihre Nachweispflichten als notwendiges Übel wahr, das den Betriebsablauf an Windenergieanlagen stört. Das muss nicht so sein – eine flexible und effiziente Umsetzung ist durchaus möglich. Deshalb gehen wir abschließend darauf ein, wie sich Unternehmen in der Windenergiebranche die Organisation von Unterweisungsnachweisen – auch von beauftragten Fremdunternehmen – digital erleichtern können.

        Weiterlesen »Unterweisungen und Nachweispflichten an Windenergieanlagen

        Servicetechniker 4.0 Newsletter #1

          Remote Inspection beginnt sich als neue Best Practice in der Windenergie zu etablieren ✱ Remote Service Digitalisierungsprojekte versprechen einen schnellen Return of Investment ✱ IT-Dienstleister werden als Erweiterung der Teams ihrer Kunden gebraucht ✱ Bauwirtschaft kann bei der Digitalisierung enormes Potenzial ausschöpfen

          Weiterlesen »Servicetechniker 4.0 Newsletter #1